Fit für die Schule - Stark fürs Leben - Teil l
Auf spielerische Weise unterstützt das leicht erlernbare und sehr wirkungsvolle Trainingsprogramm Schulkinder darin, ihre individuelle Handlungs-, Bewegungs- und Verhaltensvielfalt zu entdecken, zu stärken und weiter zu entwickeln.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
29.–30. Juni 2024
Tag/Zeit:
Sa/So, 09:00–17:00 Uhr
Präsenzzeit:
14 Stunden
Kursleitung:
Martina Ecker
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 475.–
CHF 325.– (für Chiway Student:innen)
Anerkennung TCM Fachverband:
vom Fachverband nicht anerkannt

Über diese Weiterbildung
Samurai-Programm für Schulkinder
Speziell für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren wurde das Samurai-Programm "Fit für die Schule - Stark fürs Leben" konzipiert. Auf spielerische Weise unterstützt das leicht erlernbare und sehr wirkungsvolle Trainingsprogramm Schulkinder darin, ihre individuelle Handlungs-, Bewegungs- und Verhaltensvielfalt zu entdecken, zu stärken und weiter zu entwickeln. Im Rahmen des Programms werden Samurai-Shiatsu Techniken in der Schule wechselseitig angewendet – immer zwei Kinder miteinander. Und ganz leicht können sie das Gelernte auch zu Hause, mit Freunden oder im Sportverein durchführen.
Das Besondere am Samurai-Programm für Schulkinder:
Durch das Angebot werden alle Sinnessysteme angesprochen und aktiviert, das Körperbewusstsein gefördert, das Sozialverhalten gestärkt, das Interesse für Gesundheit geweckt, Respekt und Toleranz vermittelt, Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen, der strapazierte Rücken entlastet, die Aufrichtung unterstützt und der Kopf frei – so macht das Lernen wieder Spass.
Lehrinhalte
-
Behandlungsablauf des Samurai-Programm für Schulkinder
-
Bewegungs- und Spielangebote
-
vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Schule, Praxis und Einrichtungen
Über die Kursleitung

Martina Ecker
Nach meiner Ausbildung zur Shiatsu Praktikerin am Europäischen Shiatsu Institut (ESI) bin ich seit 2013 in meiner eigenen Praxis tätig. Meine Zusatzausbildungen in Shonishin, BabyShiatsu, KinderShiatsu und Samurai Programmen habe ich mit einem universitären Zertifikat zur „Entwicklungsbegleiterin mit Baby- und KinderShiatsu“ abgeschlossen. Damit habe ich in meiner Arbeit einen klaren Fokus auf die Behandlung von Kindern gelegt.
Langjährige Dozentin der aceki Programme, Landeskoordinatorin für aceki Baby- und KinderShiatsu und der Samurai Programme für Österreich. Seit 2017 zweite Vorstandsvorsitzende der Fördergesellschaft Samurai-Programm e.V.