Mykotherapie – Grundseminar Tiere - ONLINE
Vitalpilze wirken auch bei Tieren. Mykotherapie in der Veterinärmedizin ist eine neue, hoffnungsvolle Therapie mit Zukunft.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
19.–20. November 2022
Tag/Zeit:
Sa/So, 9:00–17:00 Uhr
Präsenzzeit:
14 Stunden
Kursleitung:
Petra Scharl
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 450.–
Anerkennung TCM Fachverband:
vom Fachverband nicht anerkannt, evtl. vom EMR

Über diese Weiterbildung
Erfolgreicher Einsatz von Vitalpilzen bei Tierpatienten
Während im Bereich der Humanmedizin der Weg für die Vitalpilzkunde durch ständige wissenschaftliche Forschungsarbeit und sehenswerter Ergebnisse in den letzen 50 Jahren in unseren Breitengraden geebnet wurde, war der Einsatz von Vitalpilzen bei Tieren noch ein ziemliches Novum. Was wir in der Zwischnezeit aber verstehen ist, dass Vitalpilze hervorragende Naturheilmittel für Tiere sind. Untersuchungen haben gezeit, dass diese äusserst gut und zuverlässig auf Mykotherapie reagieren. Für Tierheilpraktiker eröffnen sich dadurch neue Wege in der Behandlung von Krankheiten bei Tier.
Im 2 tägigen Grundlehrgang zum Dipl. Tier- Mykotherapeuten lernen Sie die Grundlagen der Mykotherapie kennen. Danach lernen Sie Schritt um Schritt die wichtigsten Vitalpilze kennen, deren Wirkung und Anwendung. Am Grundlehrgang wird Ihnen die Mykotherapie aus Sicht der Tierheilkunde und der Schulmedizin vermittelt. Danach sind Sie bereits befugt, diese in Ihrer Praxis einzusetzen. In unseren Aufbauseminaren und Workshops können Sie dann Ihre Kenntnisse weiter vertiefen und Ihr Wissen ausbauen.
Petra Scharl ist Dipl. Tierheilpraktikerin, Buchautorin und bekannte Dozentin für Mykotherapie bei Tieren. Mit Ihrer grossen Erfahrung als Mykoexperting vermag Sie wie niemand sonst über die grossartige Möglichkeit der Mykotherapie beim Tier zu sprechen. Lassen Sie sich von Petra inspirieren und tauchen Sie in das faszinierende Reich der Pilze ein.


«Fachlich sensationell und sehr nahe an der Praxis. Komme gerne wieder.»
— Teilnehmer

«Ich finde Petra Scharl sehr kompetent und der Unterricht war sehr interessant. Obwohl ich mich schon seit längerer Zeit mit Vitalpilzen beschäftige, habe ich mehr Sicherheit erhalten und mein Wissen vertiefen können.»
— Teilnehmerin
Über die Kursleitung

Petra Scharl
Petra Scharl ist als praktizierende Tierheilpraktikerin in Langenpreising niedergelassen.