Atemwegserkrankungen
Akute und chronische Atemwegsbeschwerden lassen sich unterstützend und in deren Manifestationen mit Tuina sehr gut behandeln, insbesondere in deren chronifizierten Erscheinungsformen.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
27. – 28. März 2021
Tag/Zeit:
Sa., 9:00 – 17:30 Uhr; So., 9:00 – 16:30 Uhr
Präsenzzeit:
14 Stunden
Kursleitung:
Rolf Rothe
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 450.00
Anmeldeschluss:
25. März 2021, 15:00 Uhr
Anerkennung TCM Fachverband:
Label-Nr. 21060, 14 Std.
Anmeldung
Über diese Weiterbildung
Tuina bei Atemwegsbeschwerden
Akute und chronische Atemwegsbeschwerden lassen sich unterstützend und in deren Manifestationen mit Tuina sehr gut behandeln, insbesondere in deren chronifizierten Erscheinungsformen. Themen sind dabei Füllezustände im Sinne von Stagnation aufgrund von äusseren pathogenen Faktoren - mit oder ohne Schleim - sowie innere Disharmonien wie Stress, Erschöpfung, Überlastung und Überanstrengung. In die Tuina-Behandlung lassen sich auch sehr gut atemtherapeutische Übungen integrieren.
Die Tuina zeigt neben dem öffnend-lösenden Aspekt auch eine reflektorisch anregende Wirkung auf die Atemtätigkeit, besonders in Bezug auf die Atemtiefe. Demzufolge eignet sich diese Methode auch zur Atemrehabilitation bei funktionellen Schwächezuständen aufgrund von Erschöpfung und nach längerfristigen Atemwegserkrankungen.