Orthopädie
Die Behandlung orhopädischer Beschwerden ist eine der «Kernkompetenzen» der Anmo-Tuina Therapie. Techniken für diese «Kernkompetenzen» werden präsentiert, diskutiert und unter fachkundiger Anleitung intensiv geübt.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
2. – 4. Oktober 2020
Tag/Zeit:
Fr., 13:00 – 18:00 Uhr; Sa., 9:00 – 17:00 Uhr; So., 9:00 – 15:00 Uhr
Präsenzzeit:
17 Stunden
Kursleitung:
Rolf Rothe
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten
CHF 520.-
Anmeldung
Über diese Weiterbildung
Die Behandlung orhopädischer Beschwerden ist eine der «Kernkompetenzen» der Anmo-Tuina Therapie. Primäre Ursachen (Wurzel) oder sekundäre Ursachen (Manifestation) orthopädischer Beschwerden sind Überlastungen und Überanstrengungen (Beruf, Freizeit), äussere pathogene Einflüsse (Bi-Syndrome), Blockaden und Stagnationen (traumatologisch) jedoch auch innere Disharmonien (Konstitution, Restpathogene, Lebensführung). Behandlungsprinzipien sind allgemein „Lockern von Muskeln und Sehnen sowie durchgängig machen der Luo-Gefässe», «Regeln und Korrigieren von Muskeln, Sehnen und Gelenken», «Xue bewegen und Xue-Stau beseitigen» und allgemein „Öffnen und durchgängig machen». Techniken für diese Behandlungsprinzipien werden präsentiert, diskutiert und unter fachkundiger Anleitung intensiv geübt.