Gelenkmobilisation (AUSGEBUCHT)
Ein integraler und wichtiger Bestandteil des Tuina sind Mobilisationstechniken, bis hin zu chiropraktischen Techniken; jedoch lässt sich bereits auch schon viel mit sanfteren Mobilisationstechniken erzielen.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
21. – 23. August 2020
Tag/Zeit:
Fr., 13:00 – 18:00 Uhr; Sa., 9:00 – 17:00 Uhr; So., 9:00 – 15:00 Uhr
Präsenzzeit:
17 Stunden
Kursleitung:
Rolf Rothe
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten
CHF 520.-
Warteliste
Der Kurs hat bereits die volle Teilnehmerzahl erreicht. Sie können sich unter auf die Warteliste setzen lassen, falls Sie dies wünschen.
Über diese Weiterbildung
Ein integraler und wichtiger Bestandteil des Tuina sind Mobilisationstechniken, bis hin zu chiropraktischen Techniken; jedoch lässt sich bereits auch schon viel mit sanfteren Mobilisationstechniken erzielen. Ziel ist das Öffnen, Ausrichten und Durchgängigmachen der Gelenkverbindungen zur Gewährleistung der freien und ungehinderten Qi- und Xue-Zirkulation. Im Konzept der chinesischen Medizin sind Gelenke als Schranken definiert und deren Qualität zu freier, ungehinderter Beweglichkeit. Eine blockierte Gelenkverbindung bzw. deren fehlerhafte Ausrichtung führt zur eingeschränkten Zirkulation von Qi und Xue in verschiedenen energetischen Ebenen. Dadurch ergibt sich das Risiko einer Stagnation und Anfälligkeit für innere und äußere pathogene Einflüsse sowie zur Mangelversorgung mit folgender oder frühzeitiger Degeneration.