Eine Einführung in die Ashi-Punkt Behandlung (AUSGEBUCHT)
Das Tagesseminar führt in die grundlegende Ashi-Punkt Theorie ein und vermittelt praktisch drei wichtige Nadeltechniken für eine erfolgreiche Behandlung.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
11. Juli 2020 - (das ist das neue Datum - alt: 30.05.2020)
Tag/Zeit:
Sa., 9:00 – 17:00 Uhr
Präsenzzeit:
7 Stunden
Kursleitung:
Nicolas Leimgruber
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 250.-
Warteliste:
Der Kurs hat bereits die volle Teilnehmerzahl erreicht. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen wollen, so senden Sie bitte ein E-Mail registrierung@chiway.ch.
Über diese Weiterbildung
Zeigt drei Strategien und Nadeltechniken um Ashi-Punkte erfolgreich zu behandeln.
Die Traditionelle Chinesische Ashi-Behandlung stellt eine äusserst praxisorientierte und effektive Behandlungsmöglichkeit in der Akupunktur dar. Aber gerade wegen ihrer anscheinenden Einfachheit wird sie von vielen Akupunkteurinnen und Akupunkteuren zugunsten von komplexen Meridian- und Punktetheorien gemieden. So einfach die Ashi-Punkt Behandlung in der Theorie ist, so komplex ist sie in der Ausführung. Eine erfolgreiche Behandlung von Ashi-Punkten setzt voraus
1) den Schmerzweg der Verletzung genau zu eruieren
2) den primären Ashi-Punkt zu erkennen und
3) den Ashi-Punkt korrekt zu fixieren und die richtige Nadel-Technik für die Art der Verletzung und Konstitution des Patienten anzuwenden. Diese drei Fertigkeiten der traditionellen Ashi-Punkte Behandlung stehen bei diesem Seminar im Mittelpunkt.
Das Tagesseminar führt in die grundlegende Ashi-Punkt Theorie ein und vermittelt praktisch drei wichtige Nadeltechniken für eine erfolgreiche Behandlung. Mit diesen Nadeltechniken können Ashi-Punkte aufgebrochen, sanft verteilt, oder bei Kälte oder erschöpften Patienten auch gewärmt werden. Nach dem Seminar haben Teilnehmer einen anderen Zugang zu Ashi-Punkten, können diese klarer definieren und wirksamer Nadeln.
Dieses Seminar hat einen hohen praktischen Anteil. Teilnehmende müssen bereit sein, andere Teilnehmende mit Akupunktur zu behandeln und sich behandeln zu lassen.