Tuina – Verdauungsbeschwerden
Lernziel sind aus Sicht der chinesischen Medizin die Differenzierung beteiligter bzw. betroffener energeti-scher Aspekte sowie deren manuelle Beeinflussung über Leitbahnpunkte und Einflussbereiche.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
06.–08. September 2019
Tag/Zeit:
Fr., 13:00–18:00 Uhr; Sa., 9:00–17:00 Uhr; So., 9:00–15:00 Uhr
Präsenzzeit:
17 Stunden
Kursleitung:
Rolf Rothe
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten
CHF 520.–
Anmeldung
Zur erweiterten Tuina-Ausbildung mit Diplomabschluss
Über diese Weiterbildung
Verdauungsstörungen liegen äussere und innere pathogene Einflüsse sowie Disharmonien in den Funktionskreisen Magen, Leber und Gallenblase, Dick- und Dünndarm; ansonsten aber auch geistig-seelisch-emotionale Ursachen zugrunde.
Lernziel sind aus Sicht der chinesischen Medizin die Differenzierung beteiligter bzw. betroffener energetischer Aspekte sowie deren manuelle Beeinflussung über Leitbahnpunkte und Einflussbereiche.