Tuina – Gynäkologische Beschwerden
Lernziel sind aus Sicht der chinesischen Medizin die Differenzierung beteiligter bzw. betroffener energeti-scher Aspekte sowie deren manuelle Beeinflussung über Leitbahnpunkte und Einflussbereiche.
Die Weiterbildung im Überblick
Datum:
29. November – 01. Dezember 2019
Tag/Zeit:
Fr., 13:00–18:00 Uhr; Sa., 9:00–17:00 Uhr; So., 9:00–15:00 Uhr
Präsenzzeit:
17 Stunden
Kursleitung:
Rolf Rothe
Unterrichtssprache:
Deutsch
Kosten
CHF 520.–
Anmeldung
Zur erweiterten Tuina-Ausbildung mit Diplomabschluss
Über diese Weiterbildung
Beide Krankheitsbilder beziehen sich mit ihren zugrunde liegenden Mustern auf Leere und Fülle, Hitze und Kälte, äussere pathogene Faktoren, den ungleichmässigen Fluss von Qi, Xue und Jinye sowie die Funktionskreise Herz, Milz, Leber, Niere.
Lernziel sind aus Sicht der chinesischen Medizin die Differenzierung beteiligter bzw. betroffener energeti-scher Aspekte sowie deren manuelle Beeinflussung über Leitbahnpunkte und Einflussbereiche.