Mo., 08. Okt.
|Chiway Akademie
Japanische Akupunktur - Teil 1 mit Hedi Holschuh (1)
"Kiiko-Matsumoto-Akupunktur Style" Einführung in die Theorie und Praxis dieser Methode mit Demonstration und viel praktischem Üben der Teilnehmer untereinander.


Zeit / Ort
08. Okt. 2018, 09:00 – 13:00
Chiway Akademie, Unterer Graben 1, 8400 Winterthur, Switzerland
Über dieses Seminar
1.Schritt der Behandlung ist die Hara Diagnose
Wir besprechen Reflexzonen auf dem Abdomen, die auf Störungen in folgenden Organen zulassen: Magen und Milz, Herz, Leber, Herz und Niere. So können wir z.B. adrenale Erschöpfung, Blockaden im Immunsystem und Zeichen für Blutstagnation (Oketzu) beim Patienten erkennen. Die Behandlung der Zonen wird demonstriert und anschließend untereinander geübt.
Es wird auch auf die Japanische Pulsdiagnose zur Stärkung des Magen-Qi´s eingegangen.
2.Reflexzonen der Halsregion
Hier diagnostizieren wir beim Patienten u.a. eine Shao Yang-Problematik, Nackenverspannungen, adrenaler Stress, cerebrale Durchblutungsstörungen, oder ob Störungen der Schilddrüsen vorhanden sind.
3.Schritt: Rücken Diagnose und Behandlung mit I-Hi-Kon
Es handelt sich hier um eine konstitutionelle Therapie, die aber auch sehr effektiv Rückenschmerzen behandelt und so zur Beschwerdefreiheit des Patienten führt. Die Diagnose und Behandlung von Zhong Qi und Leber-Blutstagnation, sind sehr wichtige Bestandteile dieser Therapie Form.
Kursinformationen
Datum: 22./23.09.2018
Tag / Zeit: Sa., 9:00–17:30 Uhr; So., 9:00–16:00 Uhr
Lernzeit: 14 Stunden
Anerkennung: TCM-FVS
Über Hedi Holschuh
Studium der Dipl. Biologie an der TH Darmstadt. (1976-1981)
Ab 1982 Ausbildung in Chinesischer Massage und Akupunktur, Klassischer Homöopathie und Phytotherapie in Australien (Canberra).
Klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG) und EFT.
Ab 1988 Akupunktur Ausbildungen bei Rhada Thambirajah und in der Arbeitsgemeinschaft AGTCM im ABZ-Mitte.
Seit 2002 Weiterbildungen in Japanischer Akupunktur bei David Euler, Kiiko Matsumoto und Steven Birch, Dan Bensky und Charles Chase
Ausbildungen in chin. Pharmakologie(Kirschbaum, Versluys, Clavy…)
Seit 2000 bis 2015 Dozentin des ABZ-Mitte in der dreijährigen Ausbildung für chines. Medizin und Akupunktur.
Dozentin im Schul-Ambulatorium, Leitung von Supervisionen.
2001 bis 2006 Regional Leiterin des AK-Mitte der AGTCM.
Seit 2011 Leitung von Weiterbildungen in der AGTCM.
Seit 1988 eigene Praxis in Seeheim-Jugenheim mit dem Schwerpunkt Chinesische Medizin.
Registrierung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Anmeldung
CHF 430.00
CHF 430.00
0CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00