Fr., 21. Sept.
|Chiway Akademie
Japanische Akupunktur - Moxibustion mit Hedi Holschuh
In diesem Seminar werden theoretische Grundlagen der verschiedenen Moxibustions-Techniken erläutert, demonstriert und praktisch geübt.

Zeit / Ort
21. Sept. 2018, 13:30 – 19:00
Chiway Akademie, Unterer Graben 1, 8400 Winterthur, Switzerland
Über dieses Seminar
In diesem Seminar werden theoretische Grundlagen der verschiedenen Moxibustions-Techniken erläutert, demonstriert und praktisch geübt.
Es wird der Unterschied zwischen direktem Moxa (Okyu, Fadenmoxa) und indirektem Moxa (Kyutoshin, Nadelmoxa, Papiermoxa, Moxazigarre, Nabelmoxa, Tigerwärmer...) herausgearbeitet und genaue Anweisungen für den praktischen Einsatz gegeben. Der Schwerpunkt liegt in diesem Seminar aber auch auf dem praktischen Üben dieser tonisierenden und zerstreuenden Moxa-Techniken, mit dem Ziel, diese sofort in der Praxis anwenden zu können.
Jede dieser verschiedenen Techniken hat ihren speziellen Anwendungsbereich und kann eine Akupunktur- Behandlung in ihrer Wirkung enorm verstärken.
Die Moxibustion kann in sehr vielen Situationen eingesetzt werden und so zu einer Bereicherung jeder Akupunktur- Behandlung beitragen.
Weitere Themen des Seminars sind:
Behandlungsblockaden durch Narben
Anregung der Blutbildung durch Moxibustion, z.B. zur begleitenden Therapie einer Chemotherapie
Stärkung der Konstitution des Patienten bzw. der eigenen Gesundheit
Methoden der Moxabehandlung von Kindern
Kursinformationen
Datum: 21.09.2018
Tag/Zeit: Fr.: 13:30–19:00 Uhr
Lernzeit: 6 h
Anerkennung: TCM-FVS
Über Hedi Holschuh
Studium der Dipl. Biologie an der TH Darmstadt. (1976-1981)
Ab 1982 Ausbildung in Chinesischer Massage und Akupunktur, Klassischer Homöopathie und Phytotherapie in Australien (Canberra).
Klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG) und EFT.
Ab 1988 Akupunktur Ausbildungen bei Rhada Thambirajah und in der Arbeitsgemeinschaft AGTCM im ABZ-Mitte.
Seit 2002 Weiterbildungen in Japanischer Akupunktur bei David Euler, Kiiko Matsumoto und Steven Birch, Dan Bensky und Charles Chase
Ausbildungen in chin. Pharmakologie(Kirschbaum, Versluys, Clavy…)
Seit 2000 bis 2015 Dozentin des ABZ-Mitte in der dreijährigen Ausbildung für chines. Medizin und Akupunktur.
Dozentin im Schul-Ambulatorium, Leitung von Supervisionen.
2001 bis 2006 Regional Leiterin des AK-Mitte der AGTCM.
Seit 2011 Leitung von Weiterbildungen in der AGTCM.
Seit 1988 eigene Praxis in Seeheim-Jugenheim mit dem Schwerpunkt Chinesische Medizin.
Registrierung
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Anmeldung
CHF 190.00
CHF 190.00
0CHF 0.00
Anmeldung Chiway Studenten
CHF 150.00
Dies gilt nur für Studenten, die sich zur Zeit in einer laufenden K oder H Ausbildung befinden. Chiway Alumni und Studierende anderer Schulen zahlen den vollen Preis.
CHF 150.00
0CHF 0.00
Gesamtsumme
CHF 0.00